FF-Andorf.at
  • Startseite
    • Geschichte
    • Kommando
    • Mannschaft
      • KDO 1
      • KDOF 2
      • RLFA 2000
      • TLFA-B 4000
      • TLF 2000 - 60
      • TB 23-12
      • KLFA
      • LAST
      • ZILLEN
      • STAPLER
    • Im Einsatz
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Allgemeines
    • Beiträge
    • Jugend auf Facebook
    • Betreuerteam
    • Jugendgruppe I
    • Jugendgruppe II
    • Kinderfeuerwehr
    • Beitrag Jugend
  • Links
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze

Fahrzeugbergung in der Hauptstraße - 19.07.2023

Am späten Nachmittag des 19. Juli 2023 wurde die Feuerwehr Andorf zu einer Fahrzeugbergung bei einem Parkplatz an der Hauptstraße alarmiert. Dort war ein Lieferwagen in einem leicht abschüssigen Bereich neben dem Parkplatz rückwärts ins Rollen geraten. Gestoppt wurde er durch eine leicht erhöhte Begrenzungsmauer zum tiefergelegenen Parkplatz hin bzw. unglücklicherweise durch einen dort abgestellten PKW. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf mussten bei der Bergung des Lieferwagens daher besonders vorsichtig vorgehen, damit der PKW nicht noch weiter beschädigt wird. Zum Einsatz kamen dabei - wie auch bei den zahlreichen Fahrzeugbergungen beim Einkaufszentrum - die Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges, die Hebekissen sowie die Unterleghölzer. Die Feuerwehr Andorf war eine knappe Stunde im Einsatz.

2023 07 19 FF Andorf 177c0b32 a04c 4dc9 ae0c d94e2bdc732d

2023 07 19 FF Andorf 589cab24 2eda 4e69 95ad 15a12f8acc84

2023 07 19 FF Andorf a55e4cdc 19f4 4b32 ac44 960eae94ec76

2023 07 19 FF Andorf d0bb5350 47f7 44e8 a197 1b14375217d6

2023 07 19 FF Andorf e23914c3 92fe 4dc0 a41e cd38a0b7c62a

2023 07 19 FF Andorf fb6fefbd 188b 4ab1 9b48 c056b0d6fac5

Türöffnungseinsatz in Sigharting - 19.07.2023

Am Mittwoch, den 19. Juli 2023 wurden kurz vor zwei Uhr nachmittags die Feuerwehren Andorf und Sigharting zu einem Türöffnungseinsatz in Sigharting alarmiert. Die Feuerwehr Andorf rückte dazu unter anderem mit der Teleskopmastbühne aus. Nachbarn hatten Alarm geschlagen, nachdem sie von einem Mann längere Zeit keine Lebenszeichen mehr wahrgenommen hatten. Noch ehe ein Eingreifen der Feuerwehren erforderlich war, konnte man sich jedoch Zugang zum Haus des Mannes verschaffen. Die Polizei und Rettungskräfte des Roten Kreuzes waren ebenfalls vor Ort.

2023 07 19 FF Andorf Symbolbild TMB

(Symboldbild)

Baum auf Stromleitung am Burgstall - 17.07.2023

Das stürmische Vormittagswetter am Montag, den 17. Juli 2023 brachte am Burgstall eine am Waldrand stehende Tanne zu Fall. Diese fiel auf eine dort verlaufende Stromleitung, verfing sich mit den Ästen in dieser und sorgte durch die sich berührenden Leitungen für einen Kurzschluss. Nachdem die Leitung durch den Energieversorger abgeschaltet wurde, konnten die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf darangehen, den Baum stückweise abzuschneiden und aus der Leitung zu entfernen. Da die Leitung nicht beschädigt war, waren in der Folge durch den Energieversorger keine Reparaturarbeiten erforderlich. Die Feuerwehr Andorf war gut eine Stunde im Einsatz.

2023 07 17 FF Andorf Baum auf Stromleitung 6877fa9f a92e 4d57 a410 a822d1dcf370

2023 07 17 FF Andorf Baum auf Stromleitung 144051e2 9f8d 483b b191 d11190362541

2023 07 17 FF Andorf Baum auf Stromleitung c9c4eb0b 75f0 49d3 9c6d fa314c4d6ada

2023 07 17 FF Andorf Baum auf Stromleitung cc5ccad6 a766 484e b615 0dac35a93286

2023 07 17 FF Andorf Baum auf Stromleitung e7c2f6f5 c04e 4ce2 859b 6b3c53622a4a

2023 07 17 FF Andorf Baum auf Stromleitung f067f4ac 3fbf 4fec 9966 d80f4e21de4a

Flurbrand in der Nachbargemeinde Diersbach - 15.07.2023

Die allgemeine Trockenheit dieser Tage bescherte der Feuerwehr Andorf am Samstagabend des 15. Juli 2023 erneut einen Einsatz, diesmal in der Nachbargemeinde Diersbach. Dort war im Bereich der Ortschaft Igling-Schusteredt aus noch unbekannten Gründen ein abgeerntetes Getreidefeld in Brand geraten. Um genug Löschwasser vor Ort zu haben, wurden von der zuständigen Feuerwehr Diersbach die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Andorf nachalarmiert. Der Flurbrand konnte in der Folge schnell gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf waren eine knappe Stunde im Einsatz.

2023 07 15 FF Andorf Flurbrand Diersbach 06edcfbc 4f45 459a 91c6 b0e55de1e7c9

2023 07 15 FF Andorf Flurbrand Diersbach 10da1a04 7c22 4ac4 b912 36df4c926a20

2023 07 15 FF Andorf Flurbrand Diersbach 143faa30 2e0d 4dd6 81cc 339392f043fa

2023 07 15 FF Andorf Flurbrand Diersbach bf13b122 8ad9 4bb4 9708 683972c62464

2023 07 15 FF Andorf Flurbrand Diersbach e8b45a7d 30ab 4bb0 ab2d 64344d75b19a

Sturmschäden nach Unwetter - 12.07.2023

Heftige Sturmböen sorgten am Mi. 12. Juli 2023 um 1 Uhr morgens für zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr Andorf. Auf Verkehrswegen waren etliche umgestürzte Bäume zu entfernen und in der Ortschaft Teuflau wurden Teile einer Dacheindeckung von Sturm erfasst. Da es auch zu regnen begonnen hatte, wurde die entstandene Lücke im Dach unter Einsatz der Teleskopmastbühne wieder geschlossen. Im Zuge der Einsatzfahrten wurde auch eine abgerissene Stromleitung entdeckt, weshalb auch der Betreiber des Stromnetzes verständigt wurde. Insgesamt waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf rund zwei Stunden im Einsatz.

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5190

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5191

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5196

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5202

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5205

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5208

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5213

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5225

2023 07 12 FF Andorf Sturmschaeden IMG 5232

Böschungsbrand neben Bahngleisen in Schießedt - 09.07.2023

Aus unbekannten Gründen geriet am Sonntagabend des 9. Juli 2023 eine Böschung neben den Bahngleisen im Bereich der Überführung über den Messenbach in Brand. Alarmiert wurde die Feuerwehren Andorf und Pimpfing, der Brand konnte jedoch schnell mit dem in den Tanklöschfahrzeugen mitgeführten Wasser abgelöscht werden. Betroffen war eine Fläche von rund 100 Quadratmetern. Der Einsatz dauerte eine knappe Stunde.

2023 07 09 FF Andorf Böschungsbrand 4dbc884a 1461 4e9f b144 6824db0c5e45

2023 07 09 FF Andorf Böschungsbrand 758baae0 9c8d 4016 939b 9d2a3f230acb

2023 07 09 FF Andorf Böschungsbrand f08e13d2 8ab4 4420 b22c 5c52c67b79ed

Brand einer Holzterrasse, Friedhofstraße - 20.06.2023

Mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht" wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing am Di. 20. Juni 2023 kurz nach ein Uhr morgens in die Friedhofstraße alarmiert. Ein Ehepaar hatte - da noch nicht zu Bett gegangen - bemerkt, dass seine im ersten Stock befindliche Holzterrasse - wohl durch eine Kerze - in Brand geraten war. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte war jedoch nur mehr ein kleines Glutnest zu sehen. Dem Hausbesitzer war es inzwischen gelungen, das Feuer mit Wasser aus Eimern weitgehend zu löschen, sodass dieser Brand einen glimpflichen Ausgang nahm. Der Einsatz der Atemschutzträger, die sich während der Anfahrt vorsorglich ausgerüstet hatten, war damit nicht mehr erforderlich. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten anschließend noch Kontrollen mit der Wärmebildkamera durch. Aus Sicherheitsgründen wurde das angebrannte Holz mit der Motorsäge entfernt und die entstandene Lücke mit Holzpaletten abgedeckt. Der Einsatz war damit nach gut einer halben Stunde wieder beendet.

2023 06 20 FF Andorf Holzterrassenbrand AIMG 2915

2023 06 20 FF Andorf Holzterrassenbrand FFA5984

2023 06 20 FF Andorf Holzterrassenbrand FFA5988

2023 06 20 FF Andorf Holzterrassenbrand FFA5990

2023 06 20 FF Andorf Holzterrassenbrand FFA5991

Unfall mit Gefahrgutlaster auf der Andorfer Landesstraße - 31.05.2023

Großes Glück für alle Beteiligten bei einem Unfall mit einem Gefahrgut-LKW am letzten Maitag: Eine etwa 50-jährige Andorferin geriet am frühen Nachmittag auf der Andorfer Landesstraße, Höhe Ortschaft Hof, vermutlich infolge Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabei mit einem aus Andorf kommenden LKW, der 11.000 Liter Dieselkraftstoff beförderte. Der geistesgegenwärtigen Reaktion des LKW-Lenkers war es zu verdanken, dass diese Kollision nicht in einer Umweltkatastrophe endete. Er konnte das Umkippen des Gefahrgutlasters und somit das Auslaufen des Diesels in den nahegelegenen Messenbach verhindern. Auch die PKW-Lenkerin hatte Glück im Unglück, bei Unfällen mit einem LKW sind eingeklemmte Personen üblicherweise die Regel. Sie konnte das Fahrzeug jedoch ohne Eingreifen eines Rettungstrupps der Feuerwehr verlassen und wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Andorf war dennoch stundenlang mit mehreren Einsatzfahrzeugen und Einsatzkräften im Einsatz - Neben Aufräumarbeiten und Mithilfe bei der Bergung der Fahrzeuge durch spezialisierte Bergeunternehmen sorgte sie auch für den Brandschutz, der mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstlöschfahrzeug sichergestellt werden konnte. Die Andorfer Landesstraße war über drei Stunden für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt.

2023 05 31 FF Andorf Einsatz Unfall PKW gegen Gefahrgut LKW f2e8dbf3 3ce3 4156 ba5d 5e39cd063f75

2023 05 31 FF Andorf Einsatz Unfall PKW gegen Gefahrgut LKW 5f5153bd 8077 49dd 88a2 44324a92573a

2023 05 31 FF Andorf Einsatz Unfall PKW gegen Gefahrgut LKW 1d7e3651 d37d 422e b093 9f71f8415400

2023 05 31 FF Andorf Einsatz Unfall PKW gegen Gefahrgut LKW 52bd3e87 1e1c 4db1 8bb9 d42b79347624

2023 05 31 FF Andorf Einsatz Unfall PKW gegen Gefahrgut LKW 79b139aa 14a3 46ee 9a87 c48e3334b5ba

Brandwache beim Andorfer Volksfest - 26. bis 29.05.2023

Die Feuerwehr Andorf stellte beim Andorfer Volksfest zu Pfingsten auch heuer wieder die Brandwache, um im Fall der Fälle schnell eingreifen zu können. Wie im Vorjahr gab es auch beim Volksfest 2023 glücklicherweise keine nennenswerten Vorkommnisse.

2023 05 26 bis 2023 05 29 FF Andorf Brandwache Volksfest IMG 2514

Personenrettung in Raab - 21.05.2023

Türöffnungseinsätze - 19.05.2023 und 20.05.2023

Küchenbrand in der J.N.-Hauser-Gasse - 14.05.2023

Am Vormittag des 14. Mai 2023 - dem Muttertag - wurden alle vier Andorfer Feuerwehren zu einem Küchenbrand in die Johannes-Nepomuk-Hauser-Gasse alarmiert. In einer Wohnanlage, in der voll betreute Wohngruppen der Caritas ihr Zuhause haben, entzündete sich der Inhalt einer kurz außer Acht gelassenen Pfanne auf dem Herd, was in der Folge zu starker Rauchentwicklung führte. Den Betreuern gelang es noch, das Feuer mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Für die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr galt es daher im Wesentlichen nur mehr, das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei zu machen. Eine Betreuerin wurde von Einsatzkräften des Roten Kreuzes mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus gebracht.

2023 05 14 FF Andorf Küchenbrand Hausergasse PHOTO 2023 05 14 12 51 56

2023 05 14 FF Andorf Küchenbrand Hausergasse PHOTO 2023 05 14 12 51 56x

2023 05 14 FF Andorf Küchenbrand Hausergasse PHOTO 2023 05 14 12 51 57

2023 05 14 FF Andorf Küchenbrand Hausergasse x PHOTO 2023 05 14 12 51 55

Personenbefreiung aus Lift, H. Schrattenecker-Straße - 11.05.2023

In einer Wohnanlage in der Hannes-Schrattenecker-Straße kam es am Donnerstag, den 11. Mai um halb zwei nachmittags zu einem Defekt bei einem Personenlift. Eine darin eingeschlossene Person verständigte daher über die Notrufeinrichtung einen privaten Sicherheitsdienst, welcher in der Folge die Feuerwehr Andorf alarmieren ließ. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf konnten die eingeschlossene Person schließlich schnell aus ihrer misslichen Lage befreien.

2023 05 11 FF Andorf Personenbefreiung aus Lift PHOTO 2023 05 11 14 07 03

2023 05 11 FF Andorf Personenbefreiung aus Lift PHOTO 2023 05 11 14 07 06x

2023 05 11 FF Andorf Personenbefreiung aus Lift PHOTO 2023 05 11 14 07 07x

Suchaktion nach 17-jährigem Mädchen - 09.05.2023

Am frühen Abend des 9. Mai 2023 wurden alle vier Andorfer Feuerwehren sowie der Drohnenstützpunkt der Feuerwehr St. Willibald zu einer Suchaktion  im Gemeindegebiet Andorf alarmiert. Ein 17-jähriges Mädchen aus dem Hausruckviertel war als vermisst gemeldet worden. Mittels Handy-Ortung konnte ihr Aufenthaltsort durch die Polizei auf ein Gebiet im Norden der Marktgemeinde eingegrenzt werden. Noch bevor die Suchaktion der im Einsatzzentrum Andorf versammelten Suchmannschaften begonnen bzw. die Einsatzleitung im Suchgebiet eingerichtet wurde, konnte das Mädchen glücklicherweise von der Polizei unversehrt aufgefunden werden. Der Einsatz war für die alarmierten Feuerwehren damit schon nach kurzer Zeit wieder beendet.

2023 05 09 FF Andorf Suchaktion 3f1e1255 6d80 4dcd 9a71 c5d4b2bda8f6

Wasserschaden bei Mühle, Schulleredt - 02.05.2023

Kurzzeitig heftiger Regen führte am späten Nachmittag des 2. Mai 2023 zu einem Wasserschaden in einer Mühle in der Ortschaft Schulleredt. Grund für den Wassereintritt war ein im Zuge einer Aufstockung teilweise offener Gebäudeteil. Die Feuerwehr Andorf unterstützte die ebenfalls alarmierte FF Schulleredt bei den Trocknungsarbeiten mit dem Nasssager sowie bei der notdürftigen Abdeckung des Gebäudes mit Planen. Dabei kam auch die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Andorf zum Einsatz.

2023 05 02 FF Andorf Wassereintritt Muehle 2b30fefd c58e 4c5c 9848 ef30ac0725a3

2023 05 02 FF Andorf Wassereintritt Muehle 26ccc2e8 3eb4 4e37 b938 5f1d3572c037

2023 05 02 FF Andorf Wassereintritt Muehle 97d84413 5d14 4843 9d8d a2a0fca032be

2023 05 02 FF Andorf Wassereintritt Muehle 128b9f48 d884 4323 b97a 2efbab5180c2

Schwere Verkehrsunfälle auf der Andorfer Landesstraße - 01.05.2023

Während die Feuerwehr Andorf das Maifest ausrichtete, kam es auf der Andorfer Landesstraße L514 auf Höhe der benachbarten Ortschaften Hof und Laab am Nachmittag zu zwei Unfällen, von denen einer gleich drei verletzte Opfer forderte, darunter ein schwer verletzter Motorradfahrer sowie ein Kleinkind. Von der Feuerwehr Andorf rückte zu den beiden Einsätzen wegen des Maifestes jeweils nur eine kleine Abordnung aus. Abgearbeitet wurden diese Einsätze, bei denen Aufräum- und Bergearbeiten durchzuführen waren, von der FF Schulleredt und von der FF Pimpfing.

2023 04 23 FF Andorf VU Symbolbild

(Symbolfoto)

Türöffnung in der Ziegeleistraße - 30.04.2023

In eine missliche Lage brachte sich ein Bewohner eines Hauses in der Ziegeleistraße, als ihm im WC von innen der Schlüssel in der versperrten Tür abbrach. Auch der Mitbewohnerin gelang es nicht, die Tür von außen zu öffen, weshalb diese die Feuerwehr alarmierte. Mit dem Spezialwissen der ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf konnte der Mann schließlich schnell befreit werden.

2023 04 30 FF Andorf 2021 07 08 FF Andorf Tueroeffnung Symbolfoto

Brandmeldealarm im Alten- und Pflegeheim Andorf - 26.04.2023

Im Zuge von Malerarbeiten kam es am Mittwoch, den 26. April 203 zu einer Staubentwicklung, die zum Auslösen eines Brandmelders im Alten- und Pflegeheim Andorf führte. Die ausgerückten Einsatzkräfte er Feuerwehr Andorf konnten den Sachverhalt schnell klären und nach weiteren Prüfungen und dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage wieder ins Einsatzzentrum zurückkehren.

2023 04 26 FF Andorf Altenheim Brandmeldealarm Brandmeldeanlage 2016

(Symbolfoto)

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall, Hauptstraße - 22.04.2023

Noch während beim Einkaufszentrum Andorf eine Fahrzeugbergung im Gange war, erreicht die Feuerwehr Andorf eine weitere Alarmierung. In der Hauptstraße war auf Höhe der Raaber Straße nach ein Verkehrsunfall die Fahrbahn zu reinigen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf waren hier über eine Stunde im Einsatz.

2023 04 22b FF Andorf Aufraeumarbeiten 229f887a ac89 4c43 9d52 0d365e83d58d

2023 04 22b FF Andorf Aufraeumarbeiten d0a602e7 3775 44bf a8ff 3c4c5992476c

2023 04 22b FF Andorf Aufraeumarbeiten df30339f 0fad 4c17 b872 7e3019d90c21

Fahrzeugbergung Einkaufszentrum Andorf - 22.04.2023

Das Einkaufszentrum im Andorfer Süden war am Samstag, den 22. April 2023 einmal mehr Schauplatz einer Bergung eines über die Begrenzungsleiste geratenen PKWs. Mit einer gewissen Routine konnte das Fahrzeung unter Zuhilfenahme von Unterleghölzern und der Seilwinde wieder auf den Parkplatz zurückgebracht und so eine mögliche Umweltgefährdung verhindert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf waren rund eine halbe Stunde im Einsatz.

2023 04 22a FF Andorf Fahrzeugbergung 00d532a8 3325 4e85 879e 41cbf1964a41

2023 04 22a FF Andorf Fahrzeugbergung 47ec7d79 72a6 42e1 96ec 0f88de0d8637

2023 04 22a FF Andorf Fahrzeugbergung 7797772b 54ef 4183 af7c 730edd736937

2023 04 22a FF Andorf Fahrzeugbergung bd8ee169 9a4d 4f88 b428 762ae40d4471

Fahrzeugbergung Josko-Straße/Ziegeleistraße - 21.04.2023

Wohl in einem kurzen Moment der Unachtsamkeit verfehlte ein PKW-Lenker von der Josko-Straße kommend die Einfahrt in die Ziegeleistraße. Der Mann, der auf dem Weg zum Bahnhof war, geriet dabei in eine steile Böschung, wo ihn nur mehr ein Geländer von einem weiteren Abrutschen auf die Eggerdinger-Straße bewahrte. Der Lenker blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Es entstand neben dem Flurschaden lediglich geringer Sachschaden am Fahrzeug. Für die schwierige Bergung musste dennoch das schwere Rüstfahrzeug der FF Schärding angefordert werden. Insgesamt dauerte der Einsatz rund eineinhalb Stunden.

2023 04 21 FF Andorf Fahrzeugbergung FFA5716

2023 04 21 FF Andorf Fahrzeugbergung FFA5718

2023 04 21 FF Andorf Fahrzeugbergung FFA5765

  1. Straßenreinigung nach Hochwasser in Heitzing - 16.04.2023

Seite 5 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Einsätze OÖ

Wasserstände OÖ

Wasserstände Pram und Zubringer

Regenmengen OÖ 24h

regenmengen oö

Aufruf an alle!

Die Freiwillige Feuerwehr Andorf sucht jedwede Dokumente bzw. Dinge aus früheren Zeiten, welche einen Bezug zur Feuerwehr Andorf aufweisen.

Leihgaben wären ebenso erwünscht.

Kontaktpersonen

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum