Über Einladung des Abschnittskommandos Raab trafen sich die Atemschutzwarte des
Abschnittes Raab am 5. März 2015 im Feuerwehrhaus Andorf. Abschnittskommandant BR
Norbert Haidinger konnte dazu Feuerwehrarzt Dr. Peter Hinteregger, HAW Siegfried Adlmannseder, OAW Harald Hölzl und die Verantwortlichen der einzelnen Feuerwehren begrüßen. Bei dem Treffen ging es neben Neuerungen auf dem Atemschutzsektor, auch um die entsprechende Dokumentation von Übungen, Einsätzen und der Wartung der Gerätschaften. Dr. Hinteregger erklärte den Ablauf der vorgeschriebenen Untersuchung und führt diese in seiner Ordination auch durch. Zudem wurde den Teilnehmern die neue Atemluftfüllstation der Feuerwehr Andorf vorgestellt und erklärt. In der geführten Diskussionsrunde wurden die Wichtigkeit und die große Verantwortung der Atemschutzwarte wieder einmal mehr als deutlich. Genaues bzw. sorgefältiges Arbeiten ist hier ein Muss, verlassen sich die Kameraden doch im Einsatzfall darauf, dass die Gerätschaften einwandfrei gewartet und geprüft sind. Mit so manchem Fachgespräch und in gemütlicher Runde klang dieser informative Abend dann letztlich aus.