Um Gefahren an der Einsatzstelle ging es in unserem Winterschulungsprogramm am 27. Jänner. Diese sind ja praktisch bei jedem Feuerwehreinsatz vorzufinden und werden leider
immer wieder unterschätzt. Von Atemgiften bei Brandeinsätzen, über Gefahren die
von elektrischen Anlagen ausgehen, bis hin zur Explosionsgefahr, um hier auszugsweise
ein paar Bedrohungen zu nennen. Sogar bei scheinbar harmlosen technischen Einsätzen
auf den Straßen, geht immer wieder große Gefahr aus. Denn es gibt leider immer
wieder Verkehrsteilnehmer, die trotz Blaulicht, Blitzleuchten und Verkehrsleitkegeln
an der Unfallstelle vorbeirasen, als sei die Fahrbahn ungehindert passierbar.
In einem abschließenden Film wurden den Teilnehmern die häufigsten Gefahren auch
optisch vor Augen geführt. Aber auch die 3A-Regel oder die GAMS-Regel, für jeden
Feuerwehrmann das kleine Einmaleins, wurden wieder in Erinnerung gerufen. Als
nächster Themenschwerpunkt stehen Arbeitstechniken mit der Motorsäge am
Schulungsprogramm.