Kommandant Karl Feichtner feiert 50-iger - 2. November 2011
Seinen 50-igsten Geburtstag feierte Kommandant HBI Karl Feichtner am 2. November. Mit einer entsprechenden Dekoration und Plakat wurde dieses Ereignis von den Kameraden auch vor dem Haus groß angekündigt. Am Samstag, den 10. November wurde dann dieser halbe Hunderter im Gasthaus „Dorfwirt“ mit den Kameraden, Freunden und der Familie gefeiert. Lieber Karl wir wünschen die weiterhin viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit, aber vor allem auch viel Freunde mit und bei der Feuerwehr Andorf.
Feuerlöscherüberprüfung - 21. Oktober 2011
Auch heuer wurde von der Feuerwehr Andorf die alljährliche Feuerlöscherüberprüfung für die Andorfer Gemeindebürger angeboten. Am 21. Oktober wurden durch einen autorisierten Betrieb über 100 Löscher überprüft und mit einer neuen Überprüfungsplakette versehen. Für den einen oder anderen Löscher war es aber die letzte Überprüfung und mussten diese gegen einen neuen Feuerlöscher getauscht werden. Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre einer wiederkehrenden Überprüfung unterzogen werden. Auch im Herbst des nächsten Jahres wird die Feuerwehr Andorf wiederum eine solche Überprüfung anbieten.
Abschlussfeier Landesbewerb - 7. Oktober 2011
Zur Abschlussveranstaltung des Landesbewerbes luden die vier Andorfer Feuerwehren (Andorf, Linden, Pimpfing, Schulleredt), am Freitag, den 7. Oktober 2011 in das Feuerwehrhaus Andorf ein. An die 500 Helfer und Helferinnen waren gekommen, diesmal aber nicht um zu arbeiten, sondern einen gemütlichen Abend zu genießen. In einer Präsentation wurde der Landesbewerbe noch einmal in Zeitraffer wiedergespiegelt und in den Ansprachen der Ehrengäste wurde wiederum die perfekte Organisation dieser Großveranstaltung hervorgehoben. Bis spät in die Nacht wurde noch geplaudert und unterhielt man sich über so manches Erlebtes beim Landesbewerb. Bei so manchem Besucher kam sogar etwas Wehmut auf, dass eine so großartige Veranstaltung schon wieder Geschichte ist. Auf diesem Wege noch einmal allen Helfern ein allerletztes und aufrichtiges Dankeschön und Danke für den Besuch der Abschlussveranstaltung.
Feuerwehrausflug - 24. September 2011
Der heurige Feuerwehrausflug, am Samstag, den 24. September 2011, führte in das Dachstein – Krippensteingebiet. Beim herrlichem Wetter ging es in das wunderschöne Salzkammergut. Bei Steegwirt in Bad Goisern wurde erstmals ein Stop eingelegt und auf eine Jause eingekehrt. Im Anschluss ging es mit der Seilbahn auf den Krippenstein, um von der Aussichtsplattform „5 fingers“ die atemberaubende Aussicht zu genießen. Natürlich durfte auch der Besuch der Eisriesenwelt nicht fehlen. Mit vielen schönen Eindrücken von diesem wunderbaren Tag ging es zurück nach Andorf, wo es im Gasthaus „Dorfwirt“ noch ein „Bratl in der Rein“ gab und der Ausflug seinen Ausklang fand.
Kamerad Sperz Hans feiert 60. Geburtstag - 27. August 2011
Anlässlich seines 60-igsten Geburtstages am 24. August, lud Kamerad Johann Sperz am Samstag, den 27. August 2011 das Kommando und mehrere Kameraden der Feuerwehr Andorf in das Gewerkschaftsheim ein. Kommandant Karl Feichtner gratulierte dem Jubilar im Namen aller Kameraden und wünschte weiterhin viel Gesundheit. Als kleines Dankeschön wurde eine Uhr überreicht und letztlich auf den Jubilar angestoßen.
Ferienpassaktion - Samstag 20. August 2011
Einmal für einen Tag Feuerwehrmann sein, hieß es wieder am Samstag den 20. August im Rahmen der Andorfer Ferienpassaktion. Mit voller Begeisterung hatten sich wieder zahlreiche Kinder eingefunden und kam der Spaß dabei nicht zu kurz. Vom Löschen, über das Tragen der Feuerwehrausrüstung, bis zur Dokumentation eines echten Feuerwehreinsatzes, konnten die Kids einmal richtig in den Feuerwehralltag hineinschnuppern. Die Fahrt mit dem Feuerwehrauto bildet natürlich jedes Jahr einen der Höhepunkte dieser Veranstaltung. Mit einem Eis, einer Anerkennungsurkunde als bleibende Erinnerung an diesen Tag und vielen Eindrücken, kehrten die Kinder wieder zurück zur ihren Eltern. Wir sagen noch einmal Danke, für eure zahlreiche Teilnahme, bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt, „Ich werde einmal Feuerwehrmann“.
Radwanderung – 14. August 2011
Zum alljährlichen Radwandertag brachen wir am Sonntag, den 14. August wieder auf. Unser Tourenguide Lehner Hans hatte wieder ein schöne Strecke zusammengestellt und nebenbei auch für perfektes Wetter gesorgt. So ging es nachmittags vom Feuerwehrhaus ausgehend, über Ranseredt, Maad nach Laufenbach, wo wir eine kurze Rast einlegten. Danach fuhren wir weiter über Bachschwölln, Inding, Antersham wieder zurück nach Andorf. Den Abschluss fand dieser gemütliche Ausflug beim Gewerkschaftsheim, wo wir noch das Grillfest besuchten und uns stärkten.
Landesbewerb in Andorf - 7. bis 9. Juli 2011
Die Bewerbe sind zu Ende und eine großartige Veranstaltung ist Geschichte. Für drei Tage, genauer vom Donnerstag, den 7. Juli 2011, bis Samstag, den 9. Juli 2011, war die Gemeinde Andorf das Feuerwehrmekka von Oberösterreich. Alle Verantwortlichen haben großartige Arbeit geleistet, um den vielen Besuchern und Teilnehmern die besten Rahmenbedingungen zu bieten. An alle verantwortlichen Kameraden, Teilnehmer und fleißige Helfer noch einmal ein herzliches Dankeschön für diese wunderschöne Veranstaltung. Bis zum nächsten Jahr, bei den Landesbewerben 2012 in Braunau am Inn.
Übungsrodeo - 10. Mai 2011
Eine Besonderheit ließ sich unser Übungsbeauftragter Christian Himsl für eine unserer Dienstagübungen am 10. Mai 2011 einfallen. Ein sogenanntes Übungsrodeo. Dabei musste eine jede Mannschaft eine vorgegebene Aufgabe ziehen und diesen angenommenen Einsatz vom Aufbau der Gerätschaften, bis zur Durchführung der erforderlichen Maßnahmen abwickeln. Eine lustige, aber dennoch lehrreiche Übung, der etwas anderen Art.
Segnung Kleinlöschfahrzeug - 6. Mai 2011
Im Rahmen des Florianiamtes fand am 6. Mai 2011 die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges (KLF-A) statt. Flankiert von den vier Andorfer Feuerwehren nahm Pfarrer Mag. Erwin Kalteis die Segnung vor. Das neue Fahrzeug, das bereits im Dezember des Vorjahres in den Dienst gestellt wurde, kann sowohl für den Brandeinsatz, als auch für den technischen Einsatz herangezogen werden.
Übergabe neues Rettungsgerät - 29. März 2011
Seitens der Österreichischen Bundesbahnen wurden auch heuer wieder Schwerpunktgerätschaften an die Feuerwehren von Oberösterreich ausgelagert. So durfte sich auch die Feuerwehr Andorf über ein Rettungsgerät der neuesten Baureihe der Firma Weber freuen, welches verlagert wurde. In einem kleinen Festakt wurde das Gerät am Dienstag, den 29. März 2011 von einer Abordnung an Kameraden beim Landesfeuerwehrkommando in Empfang genommen. Das neue Bergegerät, samt Rettungszylinder ersetzt nun endlich das weit über 30 Jahre alte Rettungsgerät, das damals eines der ersten im Bezirk war und seinerzeit aus der Kameradschaftskasse angekauft wurde.
Seite 121 von 134