FF-Andorf.at
  • Startseite
    • Geschichte
    • Kommando
    • Mannschaft
      • KDO 1
      • KDOF 2
      • RLFA 2000
      • TLFA-B 4000
      • TLF 2000 - 60
      • TB 23-12
      • KLFA
      • LAST
      • ZILLEN
      • STAPLER
    • Im Einsatz
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Allgemeines
    • Beiträge
    • Jugend auf Facebook
    • Betreuerteam
    • Jugendgruppe I
    • Jugendgruppe II
    • Kinderfeuerwehr
    • Beitrag Jugend
  • Links
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Kamerad Johann Kaiser feierte 50er - 7. Dezember 2012

Kamerad Johann Kaiser feierte 50er - 7. Dezember 2012

Am 7. Dezember 2012 feierte unser Kamerad Johann Kaiser seinen 50. Geburtstag. Das Kommando der Feuerwehr schaute natürlich beim Jubilar vorbei und gratulierte mit einem kleinen Präsent. Wir wünschen unserem „Hansl“ weiterhin viel Gesundheit und wieder etwas mehr Zeit für die Feuerwehr Andorf.

Nikolausbesuche - 5. Dezember 2012

Nikolausbesuche - 5. Dezember 2012

Auch heuer führten wir wieder unsere traditionelle Nikolausaktion durch. Viele Familien nahmen das Angebot wiederum an und hatten unsere Nikoläuse mit ihren Krampussen Schwerstarbeit zu verrichten, um die beinahe 60 Hausbesuche bewerkstelligen zu können. Der schönsten Dank dafür waren die leuchtenden Kinderaugen und deren Freude über den Besuch des Nikolaus. Die dafür erhaltenen freiwilligen Spenden werden zum Ankauf neuer Ausrüstungsgegenstände verwendet werden.

Nachwuchs bei Kamerad Christian OTTO – 2. Dezember 2012

Nachwuchs bei Kamerad Christian OTTO  2. Dezember 2012

Unser Kamerad und Webmaster Christian Otto wurde zum zweiten Mal Vater. Am 2. Dezember, um 17:19 Uhr erblickte Christoph, 50 cm lang, 3260 Gramm schwer im LKH Schärding das Licht der Welt. Natürlich ließen es sich die Kameraden der Feuerwehr nicht nehmen, dieses Ereignis entsprechend anzukündigen. Im Anschluss wurde im Feuerwehrhaus noch auf den „neuen“ Feuerwehrkameraden angestoßen. Wir wünschen den Eltern auch auf diesem Wege noch einmal alles Gute und viel Freude mit dem kleinen Christoph.

Fahrzeug- und Geräteschulung - 27. November 2012

Fahrzeug- und Geräteschulung - 27. November 2012

Eine vor allem für die jüngeren Kameraden interessante Übung wurde am Dienstag, den 27. November abgehalten. Mit den drei Fahrzeugen (RLF, TLF und KLF) und denen darin enthaltenen Gerätschaften, wurden die verschiedensten Übungsabläufe durchgespielt. Vom einfachen Löschangriff, über einen Schaumangriff, bis hin zum technischen Bereich wurden wieder einmal die meisten Geräte beübt.

Feuerwehr Andorf unter neuer Führung

Feuerwehr Andorf unter neuer Führung

Seit 27. Oktober 2012 hören die Kameraden der Feuerwehr Andorf auf das Kommando von HBI Martin Ortbauer und seinem Stellvertreter OBI Leopold Lehner.
Bgm. Peter Pichler gratulierte den beiden zu ihrer Wahl und dankte für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

Feuerwehrwahl – 27. Oktober 2012

Feuerwehrwahl  27. Oktober 2012

Nachdem der amtierenden Kommandant Karl Feichtner überraschend zurücktrat, wurde eine Neuwahl des Kommandanten bei der Feuerwehr Andorf erforderlich. Die Wahl fand am Samstag, den 27. Oktober 2012 im Gasthaus Feichtner (Dorfwirt) statt. Dabei wurden Martin Ortbauer (zuvor langjähriger Stellvertreter) als Kommandant, und Leopold Lehner als dessen Stellvertreter, mit jeweils großen Mehrheiten in ihre Ämter gewählt. Wir wünschen den Beiden in ihrer neuen Aufgabe alles Gute und danken für die Bereitschaft, diese verantwortungsvollen Ämter übernommen zu haben. Aber auch bei dem zurückgetretenen Kommandanten Karl Feichtner bedanken wir uns an dieser Stelle noch einmal für seine geleistete Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz.

 

Kamerad Sperz Friedi verstorben – 23. Oktober 2012

Kamerad Sperz Friedi verstorben  23. Oktober 2012

Am Dienstag den 23. Oktober, in den Abendstunden, verstarb unserer allseits beliebter Kamerad Sperz Friedi, nach langer schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr. Ein großes Feuerwehrherz hat zu schlagen aufgehört und hat einen stets lebensfrohen Kameraden aus unserer Mitte gerissen. Am 30. Oktober geleitete ein großes Aufgebot an Kameraden unseren lieben Friedi auf seinem letzten Weg. Friedi du wirst uns fehlen, danke für all das, was du für die Feuerwehr Andorf getan hast.

Übung HTL – 12. Oktober 2012

Übung HTL  12. Oktober 2012

Eine Räumungsübung stand am Freitag, den 12. Oktober 2012 im neunen Schulkomplex, der HTL Andorf an. Annahme war ein Brand in der Schule und musste das Schulgebäude dazu komplett geräumt werden. Im Anschluss drangen Atemschutztrupps in die Klassenräume vor, bekämpften den Brandherd und suchten nach eventuell zurückgebliebenen Personen im Gebäude. Den Abschluss bildete eine Unterweisung des Lehrpersonals an den hauseigenen Feuerlöschgeräten.

Atemschutzübung – 2. Oktober 2012

Atemschutzübung  2. Oktober 2012

Eine der laufend erforderlichen Übungen im Bereich des Atemschutzes absolvierten etliche Atemschutzträger der Feuerwehr Andorf bei diesem anspruchsvollen Übungsabend im Einsatzzentrum. Dies war auch der Startschuß für die Vorbereitung zur Atemschutzleistungsprüfung. In vielen darauffolgenden Abenden wird nun die Materie Atemschutz in Theorie und Praxis „durchgekaut“ werden, um für die Leistungsprüfung, aber vor allem für den Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein.

 

Geburtstag Bürgermeister – 25. September 2012

Geburtstag Bürgermeister  25. September 2012

Kamerad und Bürgermeister Peter Pichler feierte am 25. September 2012 seinen 60-igsten Geburtstag. Anlass genug, ihm zu diesem runden Jubiläum zu gratulieren. Eine Abordnung des Kommandos besucht ihn dazu im Gemeindeamt und überbrachte die Glückwünsche der Feuerwehrkameraden. Als Geburtstagsgeschenk wurde ihm eine wertvolle Feuerwehruhr von Festina übergeben. Wir wünschen dir lieber Bürgermeister auf diesem Wege noch einmal alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

Feuerwehrausflug – 22. September 2012

Feuerwehrausflug  22. September 2012

In das schöne Salzburgerland, genauer zur Burg Hochwerfen führte uns unser heuriger Feuerwehrausflug am Samstag, den 22. September. Nach einer Führung in der weitläufigen Burganlage, stand eine Greifvogelschau auf dem Programm, ehe es zum verdienten Mittagsessen ging. Nachdem sich das Wetter verschlechterte hatte wurde die geplante Wandung mit Rodelfahrt kurzfristig abgesagt und dafür der Hangar 7 in Salzburg besucht. Den Abschluss bildete eine Einkehr beim Mostheurigen "Hausl" in Geboltskirchen.

Seite 118 von 134

  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122

Aktuelle Einsätze OÖ

Wasserstände OÖ

Wasserstände Pram und Zubringer

Regenmengen OÖ 24h

regenmengen oö

Aufruf an alle!

Die Freiwillige Feuerwehr Andorf sucht jedwede Dokumente bzw. Dinge aus früheren Zeiten, welche einen Bezug zur Feuerwehr Andorf aufweisen.

Leihgaben wären ebenso erwünscht.

Kontaktpersonen

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum