FF-Andorf.at
  • Startseite
    • Geschichte
    • Kommando
    • Mannschaft
      • KDO 1
      • KDOF 2
      • RLFA 2000
      • TLFA-B 4000
      • TLF 2000 - 60
      • TB 23-12
      • KLFA
      • LAST
      • ZILLEN
      • STAPLER
    • Im Einsatz
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Allgemeines
    • Beiträge
    • Jugend auf Facebook
    • Betreuerteam
    • Jugendgruppe I
    • Jugendgruppe II
    • Kinderfeuerwehr
    • Beitrag Jugend
  • Links
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Herbstübung der vier Andorfer Feuerwehren - 22.10.2022

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 wurde nachmittags die große Herbstübung der vier Andorfer Feuerwehren durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand im Büro- und Lagerbereich eines großen Zimmereibetriebs mit zehn vermissten Personen, die es zu retten galt.

Aufgaben für die Feuerwehr Andorf waren neben der Brandbekämpfung u.a. auch die Einrichtung der Einsatzleitstelle, der Aufbau einer Löschwasserleitung, der mit dem neuen Schlauchcontainer äußerst effizient bewerkstelligt werden konnte, sowie die Rettung von Personen vom Dach eines Silos mit der Teleskopmastbühne. Zudem sorgte man anschließend für die Belüftung der verrauchten Räumlichkeiten.

Teile der Übungsmannschaft mussten allerdings dann vorzeitig abgezogen werden, da während der Übung eine echte Alarmierung  zu einem Verkehrsunfall einging.

2022 10 22 Herbstuebung Foto FF Linden DSC09540

2022 10 22 Herbstuebung Foto FF Linden DSC09548

2022 10 22 Herbstuebung Foto FF Linden DSC09557

2022 10 22 Herbstuebung Foto FF Linden DSC09571

2022 10 22 Herbstuebung Foto FF Linden DSC09579

2022 10 22 Herbstuebung Foto FF Linden DSC09586

2022 10 22 Herbstuebung Foto FF Linden DSC09592

Fotos: Feuerwehr Linden

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B137 - 19.10.2022

Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte am späten Vormittag des 19. Oktober 2022 auf der B137 eine aus Richtung Schärding kommende PKW-Lenkerin mit dem Lastzug eines Dämmstofflieferanten. Die Lenkerin wurde dabei eingeklemmt und musste - ebenso wie ein im Fahrzeug befindlicher Hund - von den Einsatzkräften der alarmierten Feuerwehren Andorf und Pimpfing aus dem schwer deformierten Fahrzeug befreit werden.

Die Bundesstraße war während des Einsatzes in beiden Richtungen gesperrt. Von der Feuerwehr wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet. Nach den Rettungsmaßnahmen wurde die am Unfall beteiligten Fahrzeuge für den Abtransport durch Abschleppdienste vorbereitet, damit die Bundesstraße schnellstmöglich wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221019081550 DSC02203

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221019081840 DSC02208

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221019082410 DSC02213

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221019083030 DSC02218

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221019091610 DSC02225

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221019091654 DSC02228

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221022124122 DSC02202

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221022124152 DSC02209

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221022124245 DSC02215

2022 10 19 FF Andorf Schwerer VU B137 20221022124320 DSC02230

Anfahrtsübung in der Bezirkshauptstadt Schärding - 18.10.2022

Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 wurde in Schärding eine Anfahrtsübung zu einem größeren Einsatz in unserer Bezirkshauptstadt abgehalten. Die Feuerwehr Andorf war mit der Teleskopmastbühne sowie dem neuen Tanklöschfahrzeug dabei. Der der Feuerwehr Andorf zugewiesene Aufstellplatz in der Innbruckstraße stellte sich dabei aufgrund des Gefälles anfangs als kleine Herausforderung dar. Diese konnte jedoch dann schnell gemeistert werden. Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurden Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert sowie noch einmal der Drohnen- und Einsatzführungsunterstützungsstützpunkt der Feuerwehr St. Willbald vorgestellt.

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding IMG 7827

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding 5bf754ce 67b6 4d26 ab67 cf0ac87dc14c

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding 75b359cd 9e5f 408b b111 c99cafcaeffe

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding 78c48c58 8be2 4271 a523 58e06043c287

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding 1561008b 7b26 456f b8c9 60259722ef0b

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding d2c775da 1192 45e2 81c4 46a75c80fc59

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding e3781c13 03e7 45d8 8ee7 0cfcdfe9cfa8

2022 10 18 FF Andorf Anfahrtsuebung Schaerding IMG 7826

Schulung und Übung mit der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Braunau - 18.10.2022

Einen äußerst lehrreichen Schulungs- und Übungsabend gab es am Dienstag, 18. Oktober 2022. Zu Gast war nämlich die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Braunau. In Theorie und Praxis wurde den Einsatzkräften der Feuerwehr Andorf die Arbeit dieser äußerst wichtigen Einrichtung näher gebracht. Ein weiterer Schwerpunkt war dabei natürlich auch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Gelegenheit, diese zu üben und weiter zu vertiefen wird es bei einer bereits vereinbarten Übung im Frühjahr 2023 geben. Herzlichen Dank an die engagierten Mitglieder der Suchhundestaffel für diesen Schulungsabend!

2022 10 18 FF Andorf Schulung Suchhunde RK Braunau 20221018191834 FFA2982

2022 10 18 FF Andorf Schulung Suchhunde RK Braunau 20221018192436 FFA2994

2022 10 18 FF Andorf Schulung Suchhunde RK Braunau 20221018193910 FFA3000

2022 10 18 FF Andorf Schulung Suchhunde RK Braunau 20221018201624 FFA3014

2022 10 18 FF Andorf Schulung Suchhunde RK Braunau 20221018202138 FFA3025

2022 10 18 FF Andorf Schulung Suchhunde RK Braunau 20221018202714 FFA3042

2022 10 18 FF Andorf Schulung Suchhunde RK Braunau 20221018204028 FFA3055

"Öleinsatz" bei Supermarkt - 18.10.2022

Zu einem Einsatz der etwas anderen Art wurde die Feuerwehr Andorf zu einem Supermarkt beim Einkaufszentrum Andorf Süd gerufen. Aus einem Regel waren etliche Flaschen mit Speiseöl zu Boden gefallen und zerbrochen. Um die Rutschgefahr für die Kunden schnellstmöglich zu beseitigen, banden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf das ausgelaufene Öl mit Ölbindemittel.

2022 10 18 FF Andorf Oeleinsatz Supermarkt IMG 7735

2022 10 18 FF Andorf Oeleinsatz Supermarkt IMG 7738

Großübung beim Schloss Sigharting - 15.10.2022

Auf Einladung der Feuerwehr Sigharting nach die Feuerwehr Andorf am Samstag, 15. Oktober 2022 bei einer Großübung beim Schloss Sigharting teil. Mit dabei natürlich unsere Teleskopmastbühne samt erforderlichen Begleitfahrzeugen. Übungsannahme war ein Brand im zweiten Obergeschoß des denkmalgeschützten Schlosses. Wir danken der Feuerwehr in unserer Nachbargemeinde für die Einladung zu dieser lehrreichen Übung!

2022 10 15 Grossuebung Schloss Sigharting 5bb50e86 7699 4256 ad5e 13fd8009e64b

2022 10 15 Grossuebung Schloss Sigharting 40ec0e4b a95a 481e 9e13 a8be0a0f8963

2022 10 15 Grossuebung Schloss Sigharting b41d4b77 79f3 4097 b90a 56d51cafa8db

2022 10 15 Grossuebung Schloss Sigharting c08d62ff d115 4543 b9bd a686f116ebd2

Fahrzeugbergung beim Einkaufszentrum Andorf Süd - 15.10.2022

Nur vier Tage nach dem letzten derartigen Vorfall musste die Feuerwehr Andorf erneut zum Parkplatz beim Einkaufszentrum Süd ausrücken, um eine Fahrzeugbergung durchzuführen. Auch diesmal war nämlich nicht klar, ob aus dem Fahrzeug eventuell Betriebsstoffe in das Erdreich gelangten.

Wie schon zuletzt wurde das Fahrzeug möglichst schonend unter Einsatz von Hebekissen, Unterlegshölzern und der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges aus dem Graben, der schon vielen zum Verhängnis geworden war, herausgezogen. Ein Ölaustritt konnte anschließend glücklicherweise nicht festgestellt werden.

2022 10 15 FF Andorf Fahrzeugbergung 049fa6ce c926 4c1f babb 2c186bec6b26

2022 10 15 FF Andorf Fahrzeugbergung 6d8b6ba6 d827 499c b01b 314cbc6ca593

2022 10 15 FF Andorf Fahrzeugbergung 8ec090ca b5e5 48e6 a6b3 a0305c1d4e36

2022 10 15 FF Andorf Fahrzeugbergung 94d95be2 eb9a 4bfc 82a7 628cd190f8d4

2022 10 15 FF Andorf Fahrzeugbergung 8588b509 0d9a 4a37 83d2 e5c33d1d0b45

2022 10 15 FF Andorf Fahrzeugbergung 83377ea5 f29e 4fae 884e 6756637d13a5

2022 10 15 FF Andorf Fahrzeugbergung a0ed0e0d 5a78 463b a19f 890a97c395e3

Erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang - 01.10.2022 bis 08.10.2022

Vier Nachwuchskräfte der Feuerwehr Andorf absolvierten Anfang Oktober 2022 den Grundlehrgang in Taufkirchen/Pram. Voraussetzung für die Teilnahme war dabei die Absolvierung der Grundausbildung in der Feuerwehr sowie ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs. Sowohl diese Voraussetzungen als auch die Erfolgskontrolle beim Grundlehrgang haben Thomas Hinterleitner, Dominik Reischl, Kevin Sperz und Martin erfolgreich bestanden. Die Feuerwehr Andorf gratuliert herzlich und freut sich über das Engagement der vier Kameraden.

2022 10 01 bis 2022 10 08 Grundlehrgang BFKDO SD

(Foto Grundlehrgang: BFKDO Schärding)

2022 10 01 bis 2022 10 08 FF Andorf Grundlehrgang Zertifikat IMG 6678 web

2022 10 01 bis 2022 10 08 FF Andorf Grundlehrgang Zertifikat

Fahrzeugbergung beim Einkaufszentrum Andorf Süd - 10.10.2022

Man möchte meinen, dass aufgrund der zahlreichen Vorfälle in der Vergangenheit hinlänglich bekannt ist, dass die Gräben zwischen den Parkplätzen beim Einkaufszentrum Andorf Süd eine Gefahr für wegfahrende Autofahrer darstellen. Am Montagabend des 10. Oktober 2022 hat es allerdings wieder jemand geschafft, diese zu übersehen. Als "mildernder Umstand" darf dabei jedoch gelten, dass es sich um eine gebürtige Tschechin handelte, die mit einem deutschen Firmenwagen in Österreich auf Geschäftsreise war.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf konnten den PKW der jungen Lenkerin allerdings relativ schnell aus seiner misslichen Lage befreien: Mit Hebekissen wurde das Fahrzeug schonend angehoben und anschließend über Unterlegshölzer mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges auf den Parkplatz zurückgezogen. Glücklicherweise stellte sich anschließend auch heraus, dass keine Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug in das Erdreich gelangten.

2022 10 10 FF Andorf Fahrzeugbergung EKZ Andorf Sued 20221010173340 FFA2925

2022 10 10 FF Andorf Fahrzeugbergung EKZ Andorf Sued 20221010173816 FFA2936

2022 10 10 FF Andorf Fahrzeugbergung EKZ Andorf Sued 20221010173840 FFA2943

2022 10 10 FF Andorf Fahrzeugbergung EKZ Andorf Sued 20221010174920 FFA2971

Vorführung des Bohrlöschgeräts "Drill-X" - 08.10.2022

Andorf war am Samstag, den 8. Oktober 2022 Schauplatz einer Präsentation des neuen Bohrlöschgerätes "Drill-X". Im Beschreibungstext des Herstellers heißt es: "DRILL-X wurde entwickelt, um schwer zugängliche Brände ohne Sicherheitsrisiko und Sauerstoffeintrag in noch nie da gewesener Effizienz zu löschen. Der revolutionäre Antrieb und die innovative Bohrtechnik ermöglichen es, in unter 20 Sekunden zum Brandherd vorzudringen. Durch den punktgenauen, manuell-adaptiven Wassernebel wird der Brand binnen Sekunden gelöscht. DRILL-X revolutioniert die Brandbekämpfung durch seine Effektivität, Sicherheit und Flexibilität. Die einzigartige Stärke von DRILL-X zeigt sich vor allem bei schwer zugänglichen Bränden, wie etwa bei Dachstuhlbränden."
Letzteres prädestiniert vor allem Feuerwehren mit Hubrettungsfahrzeugen für den Einsatz dieses Bohrlöschgerätes, weshalb bei dieser Präsentation auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Engelhartszell und Peuerbach dabei waren. Die Feuerwehr Andorf bedankt sich sehr herzlich beim Hersteller von Drill-X für die Präsentation in Andorf!

2022 10 08 FF Andorf Vorstellung Drill X 20221008174642 IMG20221008150803

2022 10 08 FF Andorf Vorstellung Drill X 20221008174642 IMG20221008150820

2022 10 08 FF Andorf Vorstellung Drill X 20221008174642 IMG20221008151952

2022 10 08 FF Andorf Vorstellung Drill X 20221008174642 IMG20221008152121

2022 10 08 FF Andorf Vorstellung Drill X 20221008174642 FFA2882

Übungsabend mit dem neuen "Spineboard" - 04.10.2022

Davon, dass das sogenannte "Spineboard" ein äußerst hilfreiches Mittel zu einer maximal wirbelsäulenschonenden Rettung von Menschen aus Unfallfahrzeugen und sonstigen Gefahrenlagen ist, konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Andorf bereits bei einem im Vorjahr abgehaltenen rettungstechnischen Seminar überzeugen.
Seit kurzem nennt nun auch die Andorfer Wehr dieses Rettungsgerät ihr Eigen und bei der Dienstagsübung am 4. Oktober 2022 wurde damit auch gleich ausgiebig geübt. Auch bei den nächsten Übungen wird die Handhabung des Spineboards verstärkt einfließen.

2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004193016 FFA 2628

2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004194326 FFA 2661

 2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004194346 FFA 2665

2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004195542 FFA 2701

2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004195914 FFA 2719

2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004200058 FFA 2732

2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004200108 FFA 2736

2022 10 04 FF Andorf Uebung Spineboard 20221004200722 FFA 2769

Seite 18 von 134

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Aktuelle Einsätze OÖ

Wasserstände OÖ

Wasserstände Pram und Zubringer

Regenmengen OÖ 24h

regenmengen oö

Aufruf an alle!

Die Freiwillige Feuerwehr Andorf sucht jedwede Dokumente bzw. Dinge aus früheren Zeiten, welche einen Bezug zur Feuerwehr Andorf aufweisen.

Leihgaben wären ebenso erwünscht.

Kontaktpersonen

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum