FF-Andorf.at
  • Startseite
    • Geschichte
    • Kommando
    • Mannschaft
      • KDO 1
      • KDOF 2
      • RLFA 2000
      • TLFA-B 4000
      • TLF 2000 - 60
      • TB 23-12
      • KLFA
      • LAST
      • ZILLEN
      • STAPLER
    • Im Einsatz
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Allgemeines
    • Beiträge
    • Jugend auf Facebook
    • Betreuerteam
    • Jugendgruppe I
    • Jugendgruppe II
    • Kinderfeuerwehr
    • Beitrag Jugend
  • Links
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Jahresabschluss 2022 - 30.12.2022

Jahresabschluss 2022 – 30.12.2022

Zum traditionellen Jahresabschluss trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Andorf am 30.12.2022 im Gasthaus Bauböck in Andorf. Der Kommandant eröffnete die Abschlussfeier mit einleitenden Worten und Statistiken über das abgelaufene Jahr. Neben den beindruckenden Leistungen die im abgelaufenen Jahr geleistet wurden hob der Kommandant ganz besonders die Jugendfeuerwehr hervor, die mit einer Anzahl von 45 Mitgliedern den Höchststand aller Zeiten erreicht hat. Der Bürgermeister Karl Buchinger sowie der Pfarrer Mag.Erwin Kalteis beehrten die Mitglieder ebenfalls mit ihrer Anwesenheit. Bei Schnitzel in der Rein und interessanten Gesprächen konnten die Kameradinnen und Kameraden das Jahr in geselliger Atmosphäre ausklingen lassen.   

Image 2

Image

Image 3

Image 1

Begräbnis von Feuerwehrkamerad Karl Wetzelmayer - 27.12.2022

Am 20. Dezember 2022 verstarb leider Kamerad Karl Wetzelmayer, der 62 Jahre der Feuerwehr Andorf angehörte. Beim Begräbnis am 27. Dezember 2022 war auch eine Abordnung der Feuerwehr Andorf dabei. Wir werden Karl immer ein Andenken bewahren!

Personensuche im Ortszentrum - 29.12.2022

Am 29. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Andorf um etwa 3:30 Uhr morgens von der Polizei zu einer Suchaktion alarmiert. Etwa eineinhalb Stunden vorher  war eine 29-jährige Frau von deren Ehemann aus Andorf als vermisst gemeldet worden. Es wurde sofort mit mehreren Trupps - auch von der Feuerwehr Schulleredt - begonnen, die Umgebung, in der die Vermisste vermutet wurde, abzusuchen. Gleichzeitig wurden von der Einsatzleitung auch mehrere Suchhundestaffeln des Roten Kreuzes, der Österreichischen Rettungshundebrigade sowie auch von der Feuerwehr Traun alarmiert. Zusätzlich waren Drohnen von der Einsatzführungsunterstützungseinheit der Feuerwehr St. Willibald, des Roten Kreuzes und der Polizei im Einsatz. Insgesamt suchten mehr als 90 Einsatzkräfte der verschiedenen Einsatzorganisationen nach der vermissten Frau.

Obwohl von den Suchhunden Fährten aufgenommen werden konnten und auch die Drohnen mögliche Aufenthaltsorte meldeten, konnte die Frau vorerst nicht aufgefunden werden. Erst um ca. 7:15 Uhr kam das große Aufatmen: Die vermisste Frau konnte bei einer erneuten Kontrolle des Bahnhofs von einem Mitglied der Feuerwehr Andorf gesichtet werden und - augenscheinlich unversehrt - an das Rote Kreuz zur Kontrolle bzw. an die Polizei für eine erste Befragung übergeben werden.

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3689 

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3692

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3727

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3745

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3750 

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3766

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3779 

2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3797 

 2022 12 29 FF Andorf Personensuche FFA3813

Weihnachtslichtaktion der Feuerwehrjugend - 24.12.2022

Am Vormittag des heiligen Abends verteilte unsere Jugendgruppe, unterstützt durch einige aktive Feuerwehrmitglieder, wieder das Licht des Friedens in unserem Einsatzgebiet.
Im Anschluss stärken sich die Jungs & Mädels mit einer Gulaschsuppe & Limos.
Als kleine Belohnung konnte jedes Jugendmitglied noch ein kleines Geschenk unter unserem Feuerwehrchristbaum finden.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die erhaltenen Spenden, die der Feuerwehrjugend zugute kommen.

2022 12 24 FF Andorf Weihnachtslichtaktion Jugend 321613693 3719018571658159 4543935691061106838 n

Kellerüberflutung durch Kanalrückstau - 23.12.2022

Aus noch unbekannten Gründen kam es am 23. Dezember 2022 zu einer Kellerüberflutung durch Kanalrückstau in einem Einfamilienhaus in der Harter Straße. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf pumpten das bereits ca. 15 cm hoch stehende Wasser aus dem Keller ab und verhinderten damit weiteren Schaden am Gebäude und an der Einrichtung.

2022 12 23 FF Andorf Kellerueberflutung FFA3260 Symbolbild

(Symbolbild)

Wassereintritt in Geschäftsräumen, Hauptstraße - 22.12.2022

Aus noch unbekannten Gründen kam es am Nachmittag des 22. Dezember 2022 zu einem Wassereintritt in die Verkaufsräume eines Andorfer Einzelhändlers in der Hauptstraße. Die Feuerwehr Andorf rückte dem ausgetretenen Wasser mit Wassersaugern zu Leibe, um weiteren Schaden am Gebäude und an der Einrichtung abzuwenden.

2022 12 22 FF Andorf Wassereintritt 7cd0ad63 0f40 4371 a9d7 253c925a751e

2022 12 22 FF Andorf Wassereintritt 77dd7d7d f8a3 42db ac34 cf5002f6e110

2022 12 22 FF Andorf Wassereintritt ae9775b1 f118 40c7 98d4 894207eeab1b

2022 12 22 FF Andorf Wassereintritt f37bf4c0 b53b 4198 b504 d43ca512f29c

Zimmerbrand in Zell/Pram - 11.12.2022

Am Abend des 11. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Andorf mit ihrer Teleskopmastbühne zu einem Zimmerbrand in die Nachbargemeinde Zell an der Pram alarmiert. Von den Einsatzkräften der Feuerwehr Andorf, die rund drei Stunden im Einsatz waren, wurden Außenlöscharbeiten sowie Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Insgesamt waren 7 Feuerwehren im Einsatz.

2022 12 11 Zimmerbrand Zell an der Pram FFA 0002 Symbolfoto

(Symbolfoto)

KFZ-Bergung in der Ertlsiedlung - 10.12.2022

Am Abend des 10. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Andorf mit dem Alarmierungstext "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" in die Andorfer Ertlsiedlung gerufen. Tatsächlich musste jedoch keine Person aus dem Fahrzeug, dessen Lenker auf eine Gartenmauer aufgefahren war, gerettet werden. Nach Durchführung der Bergearbeiten konnte der Einsatz damit wieder beendet werden.

2022 12 10 FF Andorf KFZ Bergung Ertlsiedlung FFA3677

2022 12 10 FF Andorf KFZ Bergung Ertlsiedlung FFA3685

Dachstuhlbrand in Eisenbirn, Gemeinde Münzkirchen - 10.12.2022

Am Vormittag des 10. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Andorf mit ihrer Teleskopmastbühne zu einem Dachstuhlbrand nach Eisenbirn in der Marktgemeinde Münzkirchen alarmiert, wo Löscharbeiten sowie Kontrollarbeiten mit der Wärmebildkamera von oben durchgeführt wurden. Da immer wieder Glutnester auftauchten, zog sich der Einsatz bis in in die Abendstunden. Insgesamt waren bei diesem Brand 14 Feuerwehr im Einsatz.

2022 12 10 FF Andorf Brand Eisenbirn FFA3650

2022 12 10 FF Andorf Brand Eisenbirn FFA3653

2022 12 10 FF Andorf Brand Eisenbirn FFA3664

2022 12 10 FF Andorf Brand Eisenbirn FFA3675

Perchtenlauf beim Punschstand der FF Andorf - 07.12.2022

Um den beliebten Punschstand der Feuerwehr Andorf wieder einmal mit einer Veranstaltung zu beleben, wurde am Abend des 7. Dezember 2022 ein kleiner, aber feiner Perchtenlauf abgehalten. Wir danken den Pramtalteufeln sowie den zahlreichen Besuchern sehr herzlich!

2022 12 07 FF Andorf Perchtenlauf 2ca371c0 589e 4e22 a761 fc17f6786d63

2022 12 07 FF Andorf Perchtenlauf d0ef2b47 c11d 4462 b135 51abbc6f186e

Türöffnung in der F.X.-Wirth-Straße - 07.12.2022

Am Vormittag des 7. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Andorf vom Roten Kreuz zu einer Türöffnung in die F.X.-Wirth-Straße mitalarmiert. Nachbarn hatten in einem Wohnblock Alarm geschlagen, nachdem sie von einer ältern Frau keine Hinweise mehr auf ihre Anwesenheit vernahmen. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf konnten dem Roten Kreuz schnell Zugang zur Wohnung verschaffen, in der die augenscheinlich etwas verwirrte Frau glücklicherweise unversehrt angetroffen werden konnte.

2022 12 07 FF Andorf Tueroeffnung Symbolfoto

(Symbolfoto)

Seite 16 von 134

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Einsätze OÖ

Wasserstände OÖ

Wasserstände Pram und Zubringer

Regenmengen OÖ 24h

regenmengen oö

Aufruf an alle!

Die Freiwillige Feuerwehr Andorf sucht jedwede Dokumente bzw. Dinge aus früheren Zeiten, welche einen Bezug zur Feuerwehr Andorf aufweisen.

Leihgaben wären ebenso erwünscht.

Kontaktpersonen

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum