FF-Andorf.at
  • Startseite
    • Geschichte
    • Kommando
    • Mannschaft
      • KDO 1
      • KDOF 2
      • RLFA 2000
      • TLFA-B 4000
      • TLF 2000 - 60
      • TB 23-12
      • KLFA
      • LAST
      • ZILLEN
      • STAPLER
    • Im Einsatz
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Allgemeines
    • Beiträge
    • Jugend auf Facebook
    • Betreuerteam
    • Jugendgruppe I
    • Jugendgruppe II
    • Kinderfeuerwehr
    • Beitrag Jugend
  • Links
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Nachwuchs bei unserem Kamerad Manuel Haderer - 20.07.2021

Durch ein Kind wird aus Alltag ein Abenteuer, aus Sand eine Burg, Aus Farbe ein Bild, aus einer Pfütze ein Ozean, aus Plänen Überraschungen und aus Gewohnheit Leben. Mit diesem schönen und vor allem wahren Spruch informierte uns unser Kamerad Manuel Haderer über seinen Nachwuchs. Die kleine Valentina, die am 19.07.2021 um 18:59 Uhr mit einem Gewicht von 3120g und einer Größe von 50cm das Licht der Welt erblickte machte Manuel und seine Olivia zu glücklichen Doppeleltern. Valentina und Olivia sind beide wohlauf. Traditionsgemäß stattete eine Abordnung der Feuerwehr Andorf, dem glücklichen Vater einen Besuch ab. Wir wünschen der Familie alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.

IMG 4215

Die Froschgruppe bei der FF Andorf - 17.07.2021

Wer kurz dachte, die Feuerwehr Andorf hätte nun auch eine Tauchergruppe, der lag leider falsch. Es handelt sich hier nicht um Froschmänner, sondern um eine Gruppe des Andorfer Pfarrcaritas-Kindergartens, die sich die Froschgruppe nennt. Diese war am Vormittag des 17. Juli 2021 zu Besuch bei der Feuerwehr Andorf, um die Einsatzfahrzeuge und -geräte kennenzulernen. Aber auch der Ablauf eines Einsatzes von der Alarmierung bis zum Einsatzende wurde den Kleinen erklärt. Höhepunkte des Besuchs waren klarerweise die "Höhenfahrt" mit der Teleskopmastbühne und das Zerlegen eines Unfallautos mit  Akku-Schere und Akku-Spreizer. Sichtbar stolz wurden auch die Feuerwehrhelme anprobiert - und wer weiß: Vielleicht nennt der eine oder die andere der kleinen Besucher so einen Helm in ein paar Jahren schon sein Eigen!

2021 07 17 FF Andorf Kindergarten 0ea08b0f 696a 4532 b406 b15f5062d1bb

2021 07 17 FF Andorf Kindergarten 0df5a4dd 973f 4cea 9167 524affd4ed96

2021 07 17 FF Andorf Kindergarten 9f562e15 f4f5 4dd7 b621 b9b8510b9735

2021 07 17 FF Andorf Kindergarten 635b69f5 340a 4327 a216 6d84812bc530

2021 07 17 FF Andorf Kindergarten b65b5f20 afdb 4a15 923a bfa9dc6135f9

Scheunenbrand in Mayrhof - 14.07.2021

In den Morgenstunden des 14. Juli 2021 wurde die Feuerwehr Andorf zu einem Nachbarschaftshilfeeinsatz in die Gemeinde Mayrhof alarmiert. Dort war in der Scheune eines stattlichen Vierseithofs, der allerdings nicht mehr bewirtschaftet wird, ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Andorf unterstützte die Löscharbeiten mit dem Tanklöschfahrzeug und trug so zur Verhinderung einer Ausbreitung auf benachbarte Gebäudeteile bei. Personen oder Tiere kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Nach etwa 2,5 Stunden war der Einsatz, an dem insgesamt 11 Feuerwehren beteiligt waren, für die Feuerwehr Andorf beendet.

2021 07 14 FF Andorf Brand Eggerding 001

2021 07 14 FF Andorf Brand Eggerding 002

2021 07 14 FF Andorf Brand Eggerding 003

Dringende Türöffnung mit Brandverdacht in der Raaber Straße - 08.07.2021

Die Feuerwehr Andorf wurde am Do. 8. Juli 2021 kurz nach 10 Uhr zu einer dringenden Türöffnung mit Brandverdacht in die Raaber Straße alarmiert. Dringend auch deshalb, weil sich in der verschlossenen Wohnung, in der eine Herdplatte eingeschaltet war, auch ein Kleinkind befand. Polizei und Rettung hatten jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr Andorf die Wohnung stromlos gemacht, sodass zumindest die Gefahr einer Überhitzung des Kochguts entschärft werden konnte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf, die mit zwei Fahrzeugen ausgerückt waren, konnten sich über den Balkon Zutritt zur Wohnung verschaffen und dadurch die Wohnungstür von innen öffnen. Die Gefahr einer Verletzung des Kleinkindes war damit gebannt.

2021 07 08 FF Andorf Tueroeffnung Symbolfoto

(Symbolfoto)

Sturmschaden in Großschörgern - 30.06.2021

Der Sturm am Vorabend des letzten Junitages 2021 riss bei einer Birke im Garten eines Einfamilienhauses in der Ortschaft Großschörgern einen relativ großen Ast fast zur Gänze ab. Dieser drohte dadurch auf den Weg bzw. gar auf die Straße zu stürzen, weshalb die besorgten Besitzer die Feuerwehr verständigten. Auf Anforderung der zuständigen Feuerwehr Schulleredt wurde daraufhin die Feuerwehr Andorf mit der Teleskopmastbühne alarmiert, um die Gefahr zu beseitigen. Während des gut einstündigen Einsatzes musste die angrenzende Straße für den Verkehr gesperrt werden.

2021 06 30 FF Andorf Sturmschaden Grossschoergern FFA 0018 web

2021 06 30 FF Andorf Sturmschaden Grossschoergern FFA 0044 web

2021 06 30 FF Andorf Sturmschaden Grossschoergern FFA 0048 web

2021 06 30 FF Andorf Sturmschaden Grossschoergern FFA 0063 web

Zahlreiche Überflutungseinsätze nach Starkregen - 29.06.2021

Nach den Unwettern in der vergangenen Woche war man einigermaßen hellhörig, als für den Abend des 29. Juni 2021 erneut eine Gewitterfront angekündigt wurde. Und prompt traf diese mit Hagel und Starkregen auch die Gemeinde Andorf. Die Folge waren zahlreiche Überflutungen vorwiegend im Ortszentrum, darunter auch bei einer Tierarztpraxis und bei einem Gewerbebetrieb. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf waren mit fast allen Einsatzfahrzeugen unterwegs, um den teilweise zentimeterhohen Überschwemmungen mit Nasssaugern zu Leibe zu rücken. Teilweise waren auch über die Straße hängende Äste zu entfernen. Nach etwa zwei Stunden waren die meisten der rund 20 Einsätze abgearbeitet.

2021 06 29 FF Andorf Ueberflutungen nach Starkregen FFA 0046

2021 06 29 FF Andorf Ueberflutungen nach Starkregen FFA 0044

2021 06 29 FF Andorf Ueberflutungen nach Starkregen FFA 0079

2021 06 29 FF Andorf Ueberflutungen nach Starkregen IMG 7543

2021 06 29 FF Andorf Ueberflutungen nach Starkregen IMG 7538

Traktor mit Anhänger verliert Ziegelladung im Ortszentrum - 29.06.2021

Eine vermutlich ungenügend gesicherte Ladung auf einem Traktoranhänger war  am Dienstag, den 29. Juni 2021, kurz vor Mittag die Ursache für einen Verkehrsunfall mitten im Andorfer Ortszentrum. Durch die Fliehkräfte, die im Kreisverkehr auf die geladenen Ziegel wirkten, wurden diese zu einem Großteil auf den Gehsteig geschleudert. Dass auf diesem Abschnitt des Gehsteigs gerade keine Fußgänger unterwegs waren, war wohl mehr als ein glücklicher Zufall. Für die Aufräumarbeiten wurden private Helfer organisiert. Die Feuerwehr Andorf wusch wegen des Ziegelstaubs anschließend die Straße.

2021 06 29 FF Andorf Verlorenes Ladegut Kreisverkehr IMG 7518 web

2021 06 29 FF Andorf Verlorenes Ladegut Kreisverkehr IMG 7519 web

Brandmelderalarm HTL Andorf - 29.06.2021

In den Morgenstunden des 29. Juni 2021 löste im Buffetbereich der HTL Andorf ein Brandmelder aus. Ursache war ein im Backofen vergessenes Gebäck, das zu starker Rauchentwicklung führte. Für die mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf gab es also nichts zu löschen, sondern nach der Lageerkundung lediglich die Brandmeldeanlage zurückzustellen.

2021 06 29 FF Andorf Brandmelderalarm HTL Andorf Symbolfoto FFA 0115

Baum über Straße, Th. Körner Straße - 27.06.2021

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf staunten nicht schlecht, als sie bei strahlendem Sonnenschein am Sonntagnachmittag des 27. Juni 2021 zu einem Einsatz mit dem Alarmierungstext "Baum über Straße" gerufen wurden. Als Einsatzort wurde die Taufkirchner-Straße angegeben, tatsächlich befand sich dieser jedoch in der Theodor-Körner-Straße, einer kleinen Nebenstraße. Dort brach in einem privaten Garten der Ast eines Maulbeerbaums ab, dessen Zweige in der Folge die halbe Breite der Straße blockierten. Die Einsatzfahrzeuge mussten für die Dauer des Sägen-Einsatzes in einem Kreuzungsbereich abgestellt werden, sodass auch noch Verkehrsregelungen durchgeführt werden mussten. Nach Beendigung des Einsatzes konnten die knapp 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf wieder zu ihren Familien zurückkehren.

2021 06 27 FF Andorf Baum ueber Strasse Th Koerner Str 97b75f82 6975 4583 a8cb 5936823a1826

2021 06 27 FF Andorf Baum ueber Strasse Th Koerner Str 38800f95 7833 4794 8d7b 1841e739fea9

Sturmschaden-Assistenzeinsatz Tag 4 - 27.06.2021

Der 4. Tag der Sturmschaden-Assistenzeinsätze führte die Feuerwehr Andorf wieder in den Nachbarbezirk Grieskirchen und zwar erneut in die Gemeinde Tollet. Neben Höhensicherungsarbeiten wurden auch wieder Hebearbeiten durchgeführt, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Der in der Früh an diesem Sonntag begonnene Einsatz dauerte erneut bis in die Abendstunden.

2021 06 27 FF Andorf Sturmschaden Unterstetten Tollet e26a53d8 d3f7 443a a1bd adc34e7f05bc

2021 06 27 FF Andorf Sturmschaden Unterstetten Tollet e1341717 f58e 4cc4 8bea 5f001777a21a

2021 06 27 FF Andorf Sturmschaden Unterstetten Tollet 4d8ad213 e9e4 4d5b a6a3 e8f952c3571c

Sturmschaden-Assistenzeinsatz Tag 3 - 26.06.2021

Am dritten Tag der Sturmschaden-Assistenzeinsätze wurde die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Andorf  in die Gemeinde Waldkirchen am Wesen beordert. Auch dort waren vom Hagel stark beschädigte Dächer provisorisch mit Planen abzudecken. Unterstützt wurden dabei neben den lokalen Einsatzkräften auch die Höhenretter der Feuerwehr St. Ägidi. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf waren an diesem Tag 10 Stunden im Einsatz.

2021 06 26 FF Andorf Sturmschaden Waldkirchen am Wesen 5a93f4d0 8a96 4fcc 991e 86525bbd732a

2021 06 26 FF Andorf Sturmschaden Waldkirchen am Wesen 5b6a9ecf 223a 4d0e acd0 855441acc54c

Seite 31 von 134

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Aktuelle Einsätze OÖ

Wasserstände OÖ

Wasserstände Pram und Zubringer

Regenmengen OÖ 24h

regenmengen oö

Aufruf an alle!

Die Freiwillige Feuerwehr Andorf sucht jedwede Dokumente bzw. Dinge aus früheren Zeiten, welche einen Bezug zur Feuerwehr Andorf aufweisen.

Leihgaben wären ebenso erwünscht.

Kontaktpersonen

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum