FF-Andorf.at
  • Startseite
    • Geschichte
    • Kommando
    • Mannschaft
      • KDO 1
      • KDOF 2
      • RLFA 2000
      • TLFA-B 4000
      • TLF 2000 - 60
      • TB 23-12
      • KLFA
      • LAST
      • ZILLEN
      • STAPLER
    • Im Einsatz
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Allgemeines
    • Beiträge
    • Jugend auf Facebook
    • Betreuerteam
    • Jugendgruppe I
    • Jugendgruppe II
    • Kinderfeuerwehr
    • Beitrag Jugend
  • Links
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Übung mit Dicht- und Hebekissen - 31.10.2023

Das Thema der Dienstagsübung am 31. Oktober 2023 war die Handhabung der Dicht- und Hebekissensätze der Feuerwehr Andorf. Im Stationsbetrieb wurde deren praktische Anwendung geübt, u.a. die Abdichtung eines Kanalschachtes oder das Anheben eines Fahrzeuges.

2023 10 31 FF Andorf Uebung Dicht und Hebekissen IMG 6413

2023 10 31 FF Andorf Uebung Dicht und Hebekissen IMG 6416

2023 10 31 FF Andorf Uebung Dicht und Hebekissen IMG 6417

Ölspur durch Andorf - 28.10.2023

Am Vormittag des 28. Oktober 2023 wurde die Feuerwehr Andorf zu einer Ölspur alarmiert. Augenzeugen beobachteten zuvor einen LKW mit eingeschalteter Warnblinkanlage, der dann jedoch weiterfuhr. Erst danach bemerkten diese, dass aus dem LKW Betriebsstoffe austraten und verständigten die Einsatzkräfte. Diese stellten nach Erkundung der Lage fest, dass sich die dadurch verursachte Ölspur bereits über mehrere Kilometer in Andorfer Gemeindegebiet erstreckte. Es wurden daher zur Unterstützung auch die Feuerwehren Pimpfing und Schulleredt alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten Ölbindemittel auf das ausgelaufene Öl aus, anschließend wurde die Fahrbahn mit Hilfe eines Kommunalfahrzeuges gereinigt. Der Einsatz dauerte für die Feuerwehren rund dreieinhalb Stunden. Ob der Verursacher der Ölspur ausgemacht werden konnte, stand zu Einsatzende noch nicht fest.

2023 10 28 FF Andorf Oelspur IMG 6386

2023 10 28 FF Andorf Oelspur eaa5d4f2 d01c 4691 9fa9 5f608b33e012

2023 10 28 FF Andorf Oelspur 8015fd6a 853f 4f6b b73a d4b65efb2786

2023 10 28 FF Andorf Oelspur 39c3a91a 6808 457f af86 e7c242f4019d

2023 10 28 FF Andorf Oelspur 8015fd6a 853f 4f6b b73a d4b65efb2786

2023 10 28 FF Andorf Oelspur eaa5d4f2 d01c 4691 9fa9 5f608b33e012

Ausflug der Jugendgruppe - 26.10.2023

Dem besonderen Engagement der Jugendbetreuerinnen und -betreuer der Feuerwehr Andorf ist es zu verdanken, dass die Jugendgruppe der Feuerwehr Andorf zu einer der größten in Österreich herangewachsen ist. Sie bieten den Jugendlichen laufend zahlreiche Programmpunkte im Feuerwehrwesen, aber auch abseits davon. Ein Beispiel für Letzters ist der Ausflug in die Rutschenwelt der Therme Erding am diesjährigen Nationalfeiertag, bei dem die Kids mit Begeisterung dabei waren. Seinen Abschluss fand der Ausflug im Feuerwehrhaus Andorf bei Schnitzel und Pommes.

2023 10 26 FF Andorf Ausflug Jugendgruppe Screenshot 20231027 091645 Gallery

2023 10 26 FF Andorf Ausflug Jugendgruppe Screenshot 20231027 091657 Gallery

2023 10 26 FF Andorf Ausflug Jugendgruppe Screenshot 20231027 091701 Gallery

2023 10 26 FF Andorf Ausflug Jugendgruppe Z Screenshot 20231027 091633 Gallery

2023 10 26 FF Andorf Ausflug Jugendgruppe Z Screenshot 20231027 091636 Gallery

Gemeinschaftsübung der FF Oberedt - 21.10.2023

Am Sa. 21. Oktober 2023 hielt die FF Oberedt in der Nachbargemeinde Diersbach eine Gemeinschaftsübung ab, bei der wegen des angenommenen Brandes eines landwirtschaftlichen Objektes Alarmstufe II ausgelöst werden musste. Aus diesem Grund wurde auch die Feuerwehr Andorf zur Teilnahme an dieser Übung eingeladen. Die Feuerwehr Andorf bedankt sich an dieser Stelle noch einmal für diese Übemöglichkeit.

2023 10 21 FF Andorf Uebung Oberedt 617e7f7a f1bb 4796 82b1 9b059488fb57

2023 10 21 FF Andorf Uebung Oberedt c150d7a3 c038 4974 80f7 1ea92fe13052

2023 10 21 FF Andorf Uebung Oberedt d2fa27cb 5cd2 42e7 b859 bb9dcd5e766e

2023 10 21 FF Andorf Uebung Oberedt FFA6776 WEB

2023 10 21 FF Andorf Uebung Oberedt FFA6777 WEB

2023 10 21 FF Andorf Uebung Oberedt FFA6779 WEB

2023 10 21 FF Andorf Uebung Oberedt FFA6781 WEB

Herbstübung der FF Lambrechten - 20.10.2023

Die FF Lambrechten lud am Fr. 20. Oktober 2023 zu einer Herbstübung mit insgesamt 11 teilnehmenden Feuerwehren ein. Übungsannahme war der Ausbruch eines Brandes im Kellerbereich eines Unternehmens, der zur einer Rauchausbreitung im darüberliegenden Technikraum führte. Etliche Personen galten dabei als vermisst und mussten von Atemschutztrupps aus dem Gebäude gerettet werden. Parallel dazu wurde von weiteren Feuerwehrkräften eine Zubringerleitung aufgebaut, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Aufgaben der Feuerwehr Andorf waren die Rettung von Personen mit der Teleskopmastbühne Menschen aus oberen Stockwerken sowie die Brandbekämpfung von oben. Die Feuerwehr Andorf dankt für die Einladung zu dieser lehrreichen Übung.

2023 10 20 FF Andorf Uebung in Lambrechten FFA6705

2023 10 20 FF Andorf Uebung in Lambrechten FFA6713

2023 10 20 FF Andorf Uebung in Lambrechten FFA6714

2023 10 20 FF Andorf Uebung in Lambrechten FFA6716

2023 10 20 FF Andorf Uebung in Lambrechten FFA6748

2023 10 20 FF Andorf Uebung in Lambrechten FFA6763

Atemschutzübung des Abschnittssektors Raab Nord - 14.10.2023

Die Freiwillige Feuerwehr Mitterndorf in der Nachbargemeinde Diersbach war Ausrichter der diesjährigen Atemschutzübung des Sektors Nord des Feuerwehrabschnittes Raab. In zwei Stationen waren dabei die teilnehmendnen Atemschutztrupps, darunter auch einige der Feuerwehr Andorf, gefordert: Neben der Bergung von gefährlichen Stoffen aus einer verrauchten Garage, galt es anschließend auch noch, in einem Obergeschoß einen Rauchabzug zu schaffen. Eine Herausforderung war dabei das Vorrücken über eine Leiter sowie die schwere Erreichbarkeit des zu öffnenden Fensters. Die Feuerwehr Andorf bedankt sich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Mitterndorf für die gelungene Durchführung dieser Atemschutzübung!

2023 10 14 FF Andorf Atemschutzsektoruebung in Mitterndorf 6d91f521 f2ec 448b a8f5 a7ac5f021695

2023 10 14 FF Andorf Atemschutzsektoruebung in Mitterndorf 6da876f2 9837 4773 bb80 73d156d773da

2023 10 14 FF Andorf Atemschutzsektoruebung in Mitterndorf 39dd5b0a 3c5d 4feb 8b56 1a194f57e574

2023 10 14 FF Andorf Atemschutzsektoruebung in Mitterndorf 1469e030 7ffe 4f83 81f6 99edc29950bd

2023 10 14 FF Andorf Atemschutzsektoruebung in Mitterndorf ebf1b8c2 c805 4638 8702 21bf4ba373a3

Ausflug zur Partner-Feuerwehr St. Vigil in Enneberg (Südtirol) - 13.10.2023 bis 15.10.2023

Mit den Kameraden der Feuerwehr St. Vigil in Enneberg in Südtirol verbindet die Feuerwehr Andorf eine besondere und jahrzehntelange Freundschaft. Unterstrichen wird diese durch regelmäßige, gegenseitige Besuche. Von 13. bis 15. Oktober 2023 war wieder einmal eine Abordnung der Feuerwehr Andorf zu Besuch bei den Südtiroler Kameraden, von denen einer diesmal eine besondere Wertschätzung erfuhr: Ihm wurden eine von der Feuerwehr Andorf gravierte Armbanduhr überreicht. Die Feuerwehr Andorf dankt auf diesem Weg noch einmal für die wie immer freundliche Aufnahme.

2023 10 13 FF Andorf Ausflug Südtirol PHOTO 2023 10 14 12 41 16

Truppführer-Ausbildung abgeschlossen - 13.10.2023

Am 13. Oktober 2023 konnten vier Mitglieder der Feuerwehr Andorf die Truppführer-Ausbildung abschließen. Vorangegangen ist dieser eine intensive Ausbildung in insgesamt 8 Modulen. Der Abschluss dieser Ausbildung berechtigt nun zur Teilnahme von Lehrgängen an der Oö. Landes-Feuerwehrschule. Wir gratulieren Lena-Sophie Badegruber, Dominik Reischl, Jan Strasser und Martin Wesonik sehr herzlich zu dieser Leistung!

2023 10 13 20221014 Truppführerpruefung AB Raab 4 BFKDO SD Symbolfoto

(Symbolfoto: BFKDO SD)

Räumungsübung der Volksschule Enzenkirchen - 13.10.2023

Eine Einladung der FF Enzenkirchen führte am 13. Oktober 2023 einige Kameraden der Feuerwehr Andorf in unsere nordöstliche Nachbargemeinde. Dort wurde eine Räumungsübung bei der Volksschule abgehalten. Wir unterstützen die Kameraden der FF Enzenkirchen dabei mit unserer Teleskopmastbühne.

2023 10 13 FF Enzenkirchen Raeumungsuebung 001

2023 10 13 FF Enzenkirchen Raeumungsuebung 002

(Fotos: FF Enzenkirchen)

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr - Besuch der Volksschule bei der Feuerwehr Andorf - 11.10.2023 und 25.10.2023

An zwei Tagen im Oktober waren bei der Feuerwehr Andorf besonders gern gesehene Besucher zu Gast: Kinder aus verschiedenen Klassen der Volksschule Andorf hatten sich im Rahmen der modularen Bildungsinitiative "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" der Österreichischen Feuerwehren auf den Weg gemacht, um die Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr Andorf kennenzulernen. Etliche Kameraden waren selbst mit Begeisterung dabei und zeigten den Kindern auch die Anwendung der Feuerwehrausrüstung.

2023 10 11 und 2023 10 25 FF Andorf Besuch der Volksschule 4a4d3eef 0329 4e48 9eb9 e1b1bb9312d6

2023 10 11 und 2023 10 25 FF Andorf Besuch der Volksschule 5e2d4f46 9afc 48b2 b90d a93b5682688a

2023 10 11 und 2023 10 25 FF Andorf Besuch der Volksschule 89262168 f207 4eb1 9121 f2341da2af80

2023 10 11 und 2023 10 25 FF Andorf Besuch der Volksschule ad7cbc0a 0290 4cb9 a7fc b312d9c09b30

Herbstübung im Alten- und Pflegeheim - 07.10.2023

Bei der diejährigen Herbstübung war als Übungsobjekt wieder einmal das Alten- und Pflegeheim Andorf an der Reihe. Schwerpunkt der Übung war die Rettung von Bewohnern aus dem verrauchten, mehrstöckigen Gebäude. Selbstredend kam dabei auch die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Andorf zum Einsatz.

2023 10 07 FF Andorf Herbstuebung Altenheim b3444755 0be5 43aa 8365 1526844eedef

2023 10 07 FF Andorf Herbstuebung Altenheim cab2febd 0f45 404c 995a 3409ecc65721

2023 10 07 FF Andorf Herbstuebung Altenheim ccd2e2f4 0677 49f3 bda8 db2cb9704c9b

2023 10 07 FF Andorf Herbstuebung Altenheim ddfe0d84 e6a1 40b2 a6e3 75a5899e7bd4

2023 10 07 FF Andorf Herbstuebung Altenheim f99061ec a9b3 4e65 9b7e fb5443437f37

Seite 8 von 134

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle Einsätze OÖ

Wasserstände OÖ

Wasserstände Pram und Zubringer

Regenmengen OÖ 24h

regenmengen oö

Aufruf an alle!

Die Freiwillige Feuerwehr Andorf sucht jedwede Dokumente bzw. Dinge aus früheren Zeiten, welche einen Bezug zur Feuerwehr Andorf aufweisen.

Leihgaben wären ebenso erwünscht.

Kontaktpersonen

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum